
Karl Heinz Erpel bewegt sich in seinem neuen Band auf den verschlungenen Pfaden wissenschaftlicher Theorien Seit mehr als 200 Jahren postulieren Forscher einen Zusammenhang zwischen dem 11 jhrigen Sonnenzyklus und den Geschicken der Menschheit Aber so richtig scheint letztlich keiner daran zu glauben Erpel verknpft die losen Fden der verschiedenen Theorien zu einem groen Ganzen und dabei stt er erneut auf Indizien fr die Beteiligung auerirdischer Besucher Und auch Immanuel Kant spielt dabei eine Rolle, sowie ein scheinbar harmloser Schmetterling, der womglich aus dem Orion Nebel stammt.
Sonne Mond und Aliens Und ein Schmetterling vom Orion Erpels Visionen Karl Heinz Erpel bewegt sich in seinem neuen Band auf den verschlungenen Pfaden wissenschaftlicher Theorien Seit mehr als Jahren postulieren Forscher einen Zusammenhang zwischen dem jhrigen Son
Ich hatte mehr erwartet ein berfl ssiges Buch mit so gut wie keinen neuen Fakten Und einem Autor, der keine Selbstzweifel kennt, auch da nicht, wo vorsichtige Deduktion angebracht w re.